«Die Leute müssen wieder lernen, in die Natur hinauszugehen»

«Die Leute müssen wieder lernen, ohne Animation in der Natur Spass zu haben»
Auf einer gemeinsamen Wanderung hatte ich die Gelegenheit, mit unserem
Präsidenten Simon Stadler übers Familienwandern zu sprechen – und über
Themenwanderwege. Den Urner stören künstliche Animationen mitten in der Natur.
Er plädiert dafür, die Natur so zu geniessen, wie sie ist. Als Lehrer sieht er aber
durchaus auch Vorteile von Themenwegen.

Unsere Wanderung im Urnerland bot eine grosse Überraschung. In der Ruogigbahn. (Bilder: Markus Ruff)

Anstatt wie geplant Krokusse fanden wir knietiefen Schnee.

Dafür verwöhnte uns die Sonne den ganzen Tag.

Mit den Schneeschuhen dauerte der Weg zur Hüenderegg etwas länger.
Kommentare
Noch keine Kommentare