Wanderreportagen
ABO
Europas höchster Nagelfluhberg
Nirgendwo sonst türmt sich der Ablagerungsschutt der Alpen so hoch wie am Speer. Sein Gestein, die Nagelfluh, wurde während Jahrmillionen als Erosionsmaterial im Molassebecken gesammelt und zum Schluss der Alpenbildung als steiler Kamm zwischen Toggenburg und Linthebene aufgestellt.
Die Speerspitze. Daneben sind die schräg gestellten Schuppen aus Nagelfluh schön sichtbar.
Lesen Sie mit einem Jahresabo von DAS WANDERN gleich weiter und geniessen Sie weitere Vorteile:
- Exklusiver Online-Zugang zu über 1000 Wandervorschlägen
- Online Routen-Editor zur Planung Ihrer eigenen Wanderungen
- 20% Rabatt im Onlineshop der Schweizer Wanderwege
- und viele weitere Vorteile unter Magazin DAS WANDERN